Praktische Aspekte bei der Anwendung von Propensity Scores
10:00 – 10:10 Begrüßung
10:10 – 10:25 Thomas Kaiser (IQWiG, Köln): „Anwendungsbegleitende Datenerhebungen (AbD): Warum,
wann und wie?“
10:25 – 10:45 Oliver Kuß (DDZ, Düsseldorf): „Einführung in Propensity Scores“
10:45 – 11:15 Tim Mathes (UMG, Göttingen): „Anforderungen an die Daten: Eine Diskussion anhand von
Patientenregistern“
11:15 – 11:30 Kaffeepause
11:30 – 12:00 Edin Basic (Takeda, Berlin): „Alternative Ansätze für Confounder-Adjustierung durch
Gewichtung auf der Grundlage des Propensity-Score“
12:00 – 12:30 Oliver Kuß (DDZ, Düsseldorf): „Gütemaße und Kriterien bei der Anwendung von
Propensity Scores“
12:30 – 13:00 Diskussion
13:00 – 13:30 AG-Sitzung
weitere Informationen: https://www.gmds.de/de/aktivitaeten/medizinischebiometrie/
arbeitsgruppenseiten/therapeutische-forschung/